Anmeldung für Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Das Thema im Überblick
Das Wichtigste in Kürze
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer stellen am Wahltag in den Wahlräumen im Stadtgebiet und im Briefwahlzentrum einen reibungslosen Ablauf und die Auszählung der Stimmen sicher.
Voraussetzungen
Sie müssen für die entsprechende Wahl oder Abstimmung wahlberechtigt sein.
Erforderliche Unterlagen
Die Anmeldung für Wahlhelfende kann formlos per Mail, Brief, Fax oder telefonisch erfolgen. Am einfachsten ist jedoch die Anmeldung über den roten Button am Ende der Seite.
Allgemeine Informationen
Was erhalte ich für das Ehrenamt?
Für Ihren Einsatz als Wahlhelfer*in erhalten Sie aktuell ein Erfrischungsgeld in Höhe von:
Urnenwahl:
Wahlvorsteher*in 80,00 €
Stellvertreter*in 55,00 €
Schriftführer*in 55,00 €
Beisitzer*in 40,00 €
Briefwahl:
Wahlvorsteher*in 50,00 €
Stellvertreter*in 40,00 €
Schriftführer*in 40,00 €
Beisitzer*in 30,00 €
Auf Anfrage erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber.
Ihr Einsatzort
Sie können in einem Urnenwahlbezirk oder in einem Briefwahlbezirk unterstützen.
Die Urnenwahlbezirke sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Die Briefwahlbezirke werden zentral im Berufskolleg Volksgartenstraße ausgezählt.
Ihre Wünsche zum Einsatzort und zur Teambildung werden so weit wie möglich berücksichtigt.
Welche Kenntnisse benötigen Sie?
Besondere Vorkenntnisse benötigen Sie nicht. Alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer erhalten im Vorfeld alle notwendigen Informationen.
Weiterführende Informationen
Wahlhelfende - Moenchengladbach
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer - Die Bundeswahlleiterin
Zuständige Abteilung
Einwohnermeldeangelegenheiten und Wahlen - Team WahlenGoebenstraße 4 - 8
41061 Mönchengladbach
E-Mail: wahlhelfende@moenchengladbach.de
Tel.: 02161 25-53535
weitere Informationen...